blog

Anleitung: Wie man Apple CarPlay in Tesla verwendet

Tesla-Fahrzeuge sind bekannt für ihre fortschrittliche Technologie und Innovation, jedoch bieten sie keine integrierte Unterstützung für Apple CarPlay. Zum Glück gibt es jetzt eine einfache Lösung, um die Funktionalität von Apple CarPlay und Android Auto in jedem Tesla zu integrieren. Der Carlinkit T2C Tesla Wireless CarPlay Adapter ist eine Plug-and-Play-Lösung, die mit den Modellen S, 3, X und Y kompatibel ist und es den Fahrern ermöglicht, ihr Smartphone nahtlos mit dem Infotainment-System ihres Tesla zu verbinden.

Der Carlinkit T2C Adapter ist eine kostengünstige und benutzerfreundliche Alternative zu anderen Lösungen auf dem Markt. Im Gegensatz zu anderen komplexen Hardware-Lösungen ist der Carlinkit T2C einfach zu installieren und bietet eine drahtlose Verbindung zu Apple CarPlay und Android Auto. Mit dieser Lösung können Tesla-Fahrer nun die Vorteile von Apple CarPlay und Android Auto nutzen, ohne dabei auf die fortschrittliche Technologie und Innovation ihres Tesla-Fahrzeugs verzichten zu müssen.

Key Takeaways

  • Der Carlinkit T2C Tesla Wireless CarPlay Adapter ermöglicht es Tesla-Fahrern, die Vorteile von Apple CarPlay und Android Auto zu nutzen.
  • Der Adapter ist eine benutzerfreundliche und kostengünstige Plug-and-Play-Lösung, die mit den Modellen S, 3, X und Y kompatibel ist.
  • Mit dem Carlinkit T2C Adapter können Tesla-Fahrer ihr Smartphone nahtlos mit dem Infotainment-System ihres Fahrzeugs verbinden.

Was ist der Carlinkit T2C Tesla Carplay Adapter?

Der Carlinkit T2C ist ein drahtloser Adapter, der es ermöglicht, Apple Carplay und Android Auto auf dem Tesla-Browser zu nutzen, ohne dass Hardware-Modifikationen erforderlich sind. Mit dem Carlinkit T2C können Sie nun Google Maps, Waze, Uber Driver, Lyft Driver und vieles mehr auf dem Bildschirm Ihres Tesla nutzen.

Im Vergleich zur Lösung von Gapiński integriert Carlinkit’s CarPlay-Box das CarPlay-Modul und die Zwischenhardware in einer einzigen Einheit, was nicht nur die Größe des Produkts erheblich reduziert, sondern auch die Gesamtkomplettierung verbessert. Der Preis des Carlinkit T2C ist wesentlich budgetfreundlicher als die Lösung von Gapiński.

Was ist der Zweck von Tesla Carplay?

Tesla Carplay ermöglicht es Ihnen, Ihr Tesla nahtlos mit dem CarPlay-Fahrzeugsystem zu integrieren. Dadurch können Sie bestimmte Telefonfunktionen direkt auf dem großen Bildschirm Ihres Tesla bedienen. Dazu gehören Aufgaben wie Telefonieren, SMS senden, Musik hören und Navigation verwenden, unter anderem. Diese Integration gewährleistet, dass Fahrer auf verschiedene iPhone-Funktionen zugreifen können, ohne ihre Hände vom Lenkrad zu nehmen oder ihre Aufmerksamkeit auf den Telefonbildschirm zu lenken. Dies fördert ein sicheres Fahrerlebnis mit verbesserter Konzentration auf die Straße. Die Kompatibilität mit der Apple-Technologie und das nahtlose Benutzererlebnis innerhalb des Apple-Ökosystems tragen zur Bequemlichkeit bei.

Wie man Apple CarPlay in Tesla mit Carlinkit T2C verwendet?

Tesla-Fahrer, die ein iPhone besitzen, können jetzt Apple CarPlay auf ihrem Tesla-Bildschirm genießen. Mit dem Carlinkit T2C-Adapter können Sie Apple CarPlay auf Ihrem Tesla-Bildschirm nutzen. Der Adapter ist einfach zu installieren und zu verwenden.

Hier sind die Schritte, um Apple CarPlay in Ihrem Tesla mit dem Carlinkit T2C zu integrieren:

Schritt 1: Anschließen und Einschalten
Schließen Sie den Carlinkit T2C drahtlosen Carplay-Adapter an den USB-Port Ihres Tesla an.

Schritt 2: Telefon-Setup
Sie müssen keine SIM-Karte in den Carlinkit T2C einlegen. Sie können Ihr Telefon im Hotspot-Modus verwenden. Schalten Sie den mobilen Hotspot Ihres Telefons ein, bevor Sie eine Verbindung herstellen.

Schritt 3: Bluetooth-Verbindung
Suchen Sie nach „Autokit_xxxx“ per Bluetooth auf Ihrem Telefon und verbinden Sie sich. Wählen Sie „Carplay verwenden“.

Schritt 4: Car-WLAN-Setup
Greifen Sie auf die WLAN-Einstellungen Ihres Tesla zu. Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der oberen rechten Ecke Ihres Autoscreens. Suchen Sie nach dem WLAN-Signal des Produkts: Autokit_xxxx und geben Sie das ursprüngliche Passwort: 88888888 ein. Nach erfolgreicher WLAN-Verbindung (stellen Sie sicher, dass „Verbunden bleiben während der Fahrt“ aktiviert ist).

Schritt 5: Browser-Setup
Öffnen Sie den Tesla-Browser und gehen Sie zur Website tespush.com. Hier sehen Sie die Benutzeroberfläche und können Ihr Gerät per Bluetooth mit Ihrem Telefon koppeln.

Nach der Verbindung können Sie Apple CarPlay nahtlos auf Ihrem Tesla genießen. Eine voll funktionsfähige CarPlay-Erfahrung direkt in Ihrem Tesla, mühelos durch die Carlinkit T2C-Box erleichtert.

Eine herausragende Funktion ist die Möglichkeit, auf die Google Maps-App zuzugreifen, einschließlich Satellitenansicht und Echtzeit-Verkehrsupdates, ohne dass ein Tesla Premium-Konnektivitätsabonnement erforderlich ist.

Mit Apple CarPlay können Sie auf viele Funktionen Ihres iPhones zugreifen, einschließlich Musik, Apps, Navigation, Podcasts, Kontakte und vieles mehr. Sie können auch Siri verwenden, um Ihre Lieblings-Apps zu steuern und Ihre Nachrichten freihändig zu senden und zu empfangen. Mit dem Touchscreen-Display oder den Steuerelementen am Lenkrad können Sie die Unterhaltung und Navigation in Ihrem Auto steuern.

Darüber hinaus können Sie über das Carlinkit T2C-Adapter auch auf Apple Music und Spotify zugreifen. Der Adapter verfügt über einen USB-Anschluss, mit dem Sie Ihr Telefon aufladen und Musik von Ihrem USB-Stick abspielen können.

Um sicherzustellen, dass Sie immer die neuesten Funktionen und Updates haben, sollten Sie regelmäßig nach Software-Updates suchen und den App Store besuchen, um neue Apps herunterzuladen.

Insgesamt bietet der Carlinkit T2C-Adapter eine einfache und effektive Möglichkeit, Apple CarPlay auf Ihrem Tesla zu nutzen und eine nahtlose Integration von iPhone und Auto zu schaffen.

Conclusion:

FAQs:

Frage 1: Benötige ich eine SIM-Karte für den Carlinkit T2C?

Antwort: Der Carlinkit T2C benötigt keine SIM-Karte. Er kann über Ihr Telefon für Datenverbindungen verbunden werden. Alles wird über den Hotspot Ihres Telefons geroutet. Und vergessen Sie nicht, sicherzustellen, dass das BT-Modem eingeschaltet ist, wenn Sie einen Hotspot für die Datenversorgung verwenden.

Frage 2: Was soll ich tun, wenn der Carlinkit T2C nicht auf meinem Tesla funktioniert?

Antwort: Wenn es beim ersten Versuch nicht funktioniert, setzen Sie Ihre Geräte einschließlich des Fahrzeugs zurück. Geben Sie danach die IP-Adresse tespush.com ein oder besuchen Sie 101.200.208.6 im Tesla-Browser, um zu überprüfen, ob Ihr Gerät das neueste Firmware-Update ausführt. Wenn es nicht auf dem neuesten Stand ist, tippen Sie einfach auf „Software-Update“, um nach den neuesten Software-Updates zu suchen und sicherzustellen, dass Ihr Gerät optimal läuft.

Frage 3: Wenn der Carlinkit T2C auf meinem Tesla keinen Ton hat, was soll ich tun?

Antwort: Der Ton wird über Bluetooth von Ihrem Telefon übertragen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Telefon immer noch mit dem Tesla verbunden ist, und wechseln Sie die Audioquelle in Ihrem Auto auf Bluetooth.

Frage 4: Kann ich Siri über die Tesla-Audiosteuerung verwenden?

Antwort: Absolut! Sie können Siri problemlos mit „Hey Siri“ über Ihr Tesla Apple CarPlay aktivieren.

Frage 5: Wie funktioniert der Carlinkit T2C in Bezug auf Geschwindigkeit und Funktionalität?

Antwort: In Bezug auf die Geschwindigkeit hängt es von den Fähigkeiten des Tesla-Browsers ab, da die Einrichtung drahtlos gestreamt wird. Während einige Apps möglicherweise Unterschiede in der Reaktionsfähigkeit aufweisen, erhalten Sie die vollständige, ungehinderte CarPlay-Erfahrung, die reibungslos über die Carlinkit T2C-Box läuft.

Frage 6: Kann der Tesla CyberTruck den Carlinkit T2C für drahtloses Carplay verwenden?

Antwort: Absolut! Stellen Sie nur sicher, dass Sie während der Fahrt auf den Autobrowser zugreifen können, und Sie können den Carlinkit T2C für drahtloses Carplay in Ihrem Tesla verwenden.

Frage 7: Muss ich den Browser in Tesla jedes Mal neu laden, wenn ich einsteige, um zu fahren?

Antwort: Sie müssen auf den Browser tippen, um ihn zu öffnen, aber sobald sich Ihr Telefon verbindet, lädt er direkt hoch. Sie können die URL in Ihrem Browser speichern, damit Sie sie jedes Mal öffnen können.

Frage 8: Verwendet Carlinkit T2C Airplay?

Antwort: Es verwendet nicht AirPlay, sondern das offizielle CarPlay-Verbindungsprotokoll von Apple.

Frage 9: Welche Version des Carlinkit T2C sollte ich wählen?

Antwort: Es gibt drei auf der Website aufgeführte Versionen.

– Für Telefon-Hotspot-Netzwerke

– Für Japan & Nordamerika (Unterstützung von SIM-Karten)

-Für andere Länder (Unterstützung von SIM-Karten)Wenn Sie beabsichtigen, den Carlinkit T2C-Adapter für CarPlay in Tesla über einen Hotspot zu verbinden, wählen Sie die Version, die für Telefon-Hotspot-Netzwerke konzipiert ist. Wenn Sie jedoch eine SIM-Karte für die Verbindung einlegen möchten, wählen Sie bitte die Version, die SIM-Karten je nach Land unterstützt.

Weitere Details zu Tesla Apple Carplay T2C →

Erhalten Sie einen 18% Rabatt, indem Sie den Code T2C an der Kasse verwenden.

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man Apple CarPlay in einem Tesla Model 3 einrichten?

Um Apple CarPlay in einem Tesla Model 3 einzurichten, muss man zunächst sicherstellen, dass das Fahrzeug mit der neuesten Firmware-Version ausgestattet ist. Danach muss man das iPhone über ein USB-Kabel mit dem Tesla verbinden und die CarPlay-Funktion auf dem iPhone aktivieren. Sobald dies erledigt ist, wird CarPlay auf dem Tesla-Bildschirm angezeigt.

Ist es möglich, Apple CarPlay drahtlos in einem Tesla Model Y zu nutzen?

Leider ist es derzeit nicht möglich, Apple CarPlay drahtlos in einem Tesla Model Y zu nutzen. Das iPhone muss über ein USB-Kabel mit dem Tesla verbunden werden, um die CarPlay-Funktion zu aktivieren.

Welche Schritte sind erforderlich, um Apple CarPlay in einem Tesla zu aktivieren?

Um Apple CarPlay in einem Tesla zu aktivieren, muss man das iPhone über ein USB-Kabel mit dem Tesla verbinden und die CarPlay-Funktion auf dem iPhone aktivieren. Sobald dies erledigt ist, wird CarPlay auf dem Tesla-Bildschirm angezeigt.

Können alle Tesla-Modelle mit Apple CarPlay verbunden werden?

Nein, nicht alle Tesla-Modelle können mit Apple CarPlay verbunden werden. Derzeit ist CarPlay nur auf den Modellen Model 3, Model S und Model X verfügbar.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Apple CarPlay in einem Tesla zu verwenden?

Um Apple CarPlay in einem Tesla verwenden zu können, muss man ein iPhone besitzen und es über ein USB-Kabel mit dem Tesla verbinden. Außerdem muss das Fahrzeug mit der neuesten Firmware-Version ausgestattet sein.

Gibt es offizielle Unterstützung von Tesla für die Nutzung von Apple CarPlay?

Nein, Tesla bietet derzeit keine offizielle Unterstützung für die Nutzung von Apple CarPlay. Die CarPlay-Funktion wird jedoch von vielen Tesla-Besitzern genutzt und es gibt zahlreiche Anleitungen und Tutorials im Internet, die zeigen, wie man CarPlay in einem Tesla einrichtet.

Schreibe einen Kommentar