Übersicht
Carlinkit 5.0 ist ein Adapter, mit dem Nutzer ihr Android-Telefon drahtlos mit dem Infotainment-System ihres Autos verbinden können. Einige Benutzer haben jedoch über Probleme beim Verbinden des Adapters mit ihrem Android-Telefon berichtet. In diesem Abschnitt werden wir die Schritte zur Fehlerbehebung erörtern, um das Problem zu lösen, dass sich Carlinkit 5.0 (2air) Android Auto nicht drahtlos verbinden lässt.
Zunächst sollten die Benutzer überprüfen, ob ihr Auto ein kabelgebundenes Android Auto-System hat. Wenn ja, müssen sie die folgenden Schritte befolgen, um das Problem zu beheben:
- Flashen Sie die Firmware, indem Sie sie über den angegebenen Link herunterladen und die Firmware des Adapters aktualisieren.
- Nach der Aktualisierung der Firmware setzen Sie die Box zurück, indem Sie sich mit dem WiFi-Netzwerk der Box verbinden und die Adresse 192.168.50.2 in den Browser des Mobiltelefons eingeben. Wählen Sie dann die Einstellungsseite der Webseite und klicken Sie auf „Zurücksetzen/Wiederherstellen der Werkseinstellungen“.
- Dann sollte das Telefon das Bluetooth der Box ignorieren und sich erneut mit der Box verbinden.
Wenn die kabelgebundene Android Auto-Verbindung nicht richtig funktioniert, können Benutzer die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung versuchen:
- löschen Sie den Cache von Google Services und Android Auto, indem Sie in die Einstellungs-App des Telefons navigieren
- dann auf „Apps & Benachrichtigungen“.
- wählen Sie die entsprechende App aus und wählen Sie „Speicher löschen“.
Löschen Sie den Cache von Android Auto:
Text-Tutorial: Öffnen Sie die Telefoneinstellungen->Apps und Benachrichtigungen->Android Auto->Speicher und Cache->Speicherplatz leeren.
– Öffnen Sie die Telefoneinstellungen auf Ihrem Gerät.
Navigieren Sie zu Apps & Benachrichtigungen.
Wählen Sie Android Auto.
Tippen Sie auf Speicher & Cache.
Wählen Sie Clear Storage.
Verbinden Sie nach dem Löschen zuerst die Kabelverbindung, warten Sie 3 Minuten, trennen Sie die Kabelverbindung und stellen Sie dann die Verbindung zur drahtlosen Verbindung her.
- Setzen Sie die Box auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie das Telefon mit dem WiFi-Netzwerk der Box verbinden, den Browser des Telefons öffnen, „192.168.50.2“ in die Adressleiste eingeben, zu den Einstellungen gehen und „Werkseinstellungen wiederherstellen“ wählen. Bestätigen Sie die Aktion.
- Aktualisieren Sie Android Auto und Google Maps auf dem Telefon, indem Sie den Google Play Store besuchen.
- Starten Sie das Telefon neu und ignorieren Sie alle Bluetooth-Verbindungen.
- Verwenden Sie zunächst ein USB-Kabel, um das Telefon und die Box für eine kabelgebundene Android Auto-Verbindung zu verbinden. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, trennen Sie das USB-Kabel und versuchen Sie, die Verbindung über das drahtlose Android Auto wieder herzustellen.
- Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht beheben, überprüfen Sie die Auflösung des Autoradios. Wenn die Auflösung 1920×720 beträgt, ändern Sie die Auflösung der Videoausgabe in den Android Auto-Einstellungen des Telefons.
- Wenn das Carlinkit 5.0 (2air) Wireless Android Auto kein Netzwerk anzeigt, setzen Sie es zurück, indem Sie zu Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > Wi-Fi, Mobile & Bluetooth zurücksetzen navigieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Telefon eine stabile Netzwerkverbindung hat.
- Wenn das Carlinkit 5.0 (2air) Android Auto auffordert, das Telefon für die Bluetooth-Verbindung zu verwenden, löschen Sie den Google-Cache auf dem Telefon, löschen Sie den Cache von Android Auto, öffnen Sie die Option für drahtloses Android Auto und setzen Sie das Carlinkit 5.0 (2air) zurück.
Wenn Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, können Sie das Problem der fehlenden kabellosen Verbindung mit Carlinkit 5.0 (2air) Android Auto lösen und die Bequemlichkeit der Nutzung von Android Auto in ihrem unterstützten Fahrzeug genießen.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird Android Auto nicht über USB mit dem Fahrzeug verbunden?
Wenn Android Auto keine USB-Verbindung zum Fahrzeug herstellt, kann dies an einem defekten Kabel, einer veralteten Version von Android Auto oder einem Problem mit dem Hauptgerät des Fahrzeugs liegen. Um das Problem zu beheben, können Benutzer versuchen, ein anderes USB-Kabel zu verwenden, die Android Auto-App zu aktualisieren und nach verfügbaren Firmware-Updates für die Haupteinheit des Fahrzeugs zu suchen.
Was ist zu tun, wenn Android Auto nicht auf dem Fahrzeugbildschirm angezeigt wird?
Wenn Android Auto nicht auf dem Fahrzeugbildschirm angezeigt wird, können Benutzer die folgenden Schritte versuchen:
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug mit Android Auto kompatibel ist.
Prüfen Sie, ob auf dem Telefon die neueste Android-Version läuft und ob die Android Auto-App auf dem neuesten Stand ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Telefon mit dem USB-Anschluss des Fahrzeugs verbunden ist und das Kabel nicht beschädigt ist.
Starten Sie sowohl das Telefon als auch das Hauptgerät des Fahrzeugs neu.
Wie kann Android Auto behoben werden, wenn es nicht funktioniert?
Wenn Android Auto nicht funktioniert, können die Benutzer die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung versuchen:
Überprüfen Sie, ob auf dem Telefon die neueste Android-Version läuft und ob die Android Auto-App auf dem neuesten Stand ist.
Stellen Sie sicher, dass das Telefon mit dem USB-Anschluss des Fahrzeugs verbunden und das Kabel nicht beschädigt ist.
Starten Sie sowohl das Telefon als auch das Hauptgerät des Fahrzeugs neu.
Löschen Sie den Cache und die Daten für die Android Auto-App.
Deinstallieren Sie die Android Auto-App und installieren Sie sie erneut.
Welche Schritte sind erforderlich, um Android Auto in einem Honda-Fahrzeug zurückzusetzen?
Um Android Auto in einem Honda-Fahrzeug zurückzusetzen, können Benutzer die folgenden Schritte versuchen:
Rufen Sie das Menü „Einstellungen“ auf der Haupteinheit des Fahrzeugs auf.
Wählen Sie „Apps“ und dann „Android Auto“.
Tippen Sie auf „Speicher“ und dann auf „Daten löschen“.
Starten Sie das Hauptgerät des Fahrzeugs neu und schließen Sie das Telefon erneut an den USB-Anschluss des Fahrzeugs an.
Wie kann ich den Cache und die Daten für Android Auto löschen?
Um den Cache und die Daten für Android Auto zu löschen, können Benutzer die folgenden Schritte ausführen:
Rufen Sie das Menü „Einstellungen“ des Telefons auf.
Wählen Sie „Apps und Benachrichtigungen“ und dann „Android Auto“.
Tippen Sie auf „Speicher“ und dann auf „Cache löschen“ oder „Daten löschen“.
Was ist zu tun, wenn Android Auto auf dem Verbindungsbildschirm hängen bleibt?
Wenn Android Auto auf dem Verbindungsbildschirm hängen bleibt, können Benutzer die folgenden Schritte versuchen:
Überprüfen Sie, ob auf dem Telefon die neueste Android-Version ausgeführt wird und ob die Android Auto-App auf dem neuesten Stand ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Telefon mit dem USB-Anschluss des Fahrzeugs verbunden ist und das Kabel nicht beschädigt ist.
Starten Sie sowohl das Telefon als auch das Hauptgerät des Fahrzeugs neu.
Löschen Sie den Cache und die Daten für die Android Auto-App.