Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr Android-Gerät langsam läuft oder der Speicherplatz knapp wird, ist es vielleicht an der Zeit, den Cache zu löschen. Aber was genau ist der Cache und warum verbessert das Leeren die Leistung Ihres Geräts? Dieser Artikel enthält eine umfassende Anleitung zum Löschen des Cache auf Ihrem Android-Gerät und Android Auto.
In diesem Artikel erfahren Sie, was Cache ist und warum es für die Leistung Ihres Geräts wichtig ist, ihn zu löschen. Außerdem finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen des Cache auf Android-Geräten und Android Auto. Außerdem finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Löschen des Caches.

Was ist ein Cache?
Der Cache ist ein temporärer Speicherbereich, in dem häufig aufgerufene Daten gespeichert werden, um die Leistung eines Geräts zu beschleunigen, da weniger Daten wiederholt aus dem Internet oder dem internen Speicher abgerufen werden müssen. Zu den im Cache gespeicherten Dateien gehören z. B. zwischengespeicherte Bilder, zwischengespeicherte Bilder und Dateien, Browser-Cache, Cookies und Website-Daten sowie temporäre Dateien. Mit der Zeit können sich jedoch zwischengespeicherte Daten ansammeln und wertvollen Speicherplatz beanspruchen, wodurch das Gerät verlangsamt werden kann. In einigen Fällen kann ein beschädigter Cache zu Problemen mit der Leistung des Geräts führen.
Warum Cache auf Android und Android Auto löschen?
Das Löschen des Cache auf Android und Android Auto kann die Geräteleistung verbessern, App-Probleme beheben und Speicherplatz freigeben. Im Cache gespeicherte Daten können eine erhebliche Menge an Speicherplatz auf dem Gerät belegen, was zu langsamen Ladezeiten und verminderter Leistung führt. Das Löschen des Caches kann dazu beitragen, das Gerät zu beschleunigen und Verzögerungen zu reduzieren, sodass es flüssiger und schneller läuft. Außerdem können zwischengespeicherte Daten manchmal dazu führen, dass sich Anwendungen falsch verhalten. Durch regelmäßiges Löschen des Cache können Benutzer eine optimale Gerätegeschwindigkeit, Konnektivität und Fehlerbehebungsfunktionen beibehalten.
Wie löscht man den Cache auf Android?
Das Löschen des Caches auf einem Android-Telefon kann dazu beitragen, die Leistung zu verbessern und Speicherplatz freizugeben. Hier sind die Schritte zum Löschen des Caches:
- Öffnen Sie die App „Einstellungen“: Suchen Sie die App „Einstellungen“ auf dem Startbildschirm oder in der App-Schublade und tippen Sie auf , um sie zu öffnen.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Apps“: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Apps“ oder „Anwendungen“ im Menü „Einstellungen“.
- Wählen Sie die App aus: Suchen Sie die App, deren Cache Sie löschen möchten, und tippen Sie auf sie.
- Löschen Sie den Cache: Tippen Sie in den Einstellungen der App auf „Speicher“ und wählen Sie dann „Cache löschen“.
- Löschen Sie den Cache für alle Apps (optional): Um den Cache für alle Apps zu löschen, gehen Sie zurück zum Hauptmenü „Einstellungen“, wählen Sie „Speicher“ und tippen Sie dann auf „Cache-Daten“. Bestätigen Sie Ihre Aktion durch Tippen auf „OK“.
- Starten Sie Ihr Gerät neu: Sobald Sie den Cache geleert haben, starten Sie Ihr Gerät neu, um den Vorgang abzuschließen.
Es ist wichtig zu wissen, dass durch das Löschen des Cache temporäre Dateien und Daten entfernt werden, die dazu beitragen, dass Anwendungen schneller geladen werden. Es werden jedoch keine persönlichen Daten wie gespeicherte Passwörter oder Anmeldeinformationen gelöscht. Wenn Sie Probleme mit einer App haben, kann das Löschen des App-Caches ein guter erster Schritt zur Behebung des Problems sein.
Neben dem Löschen des App-Caches können Sie auch die Browsing-Daten auf Ihrem Android-Gerät löschen. Öffnen Sie dazu Google Chrome und tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie „Verlauf“ und dann „Browsing-Daten löschen“. Hier können Sie den Zeitraum und die Datentypen auswählen, die Sie löschen möchten, z. B. den Browserverlauf, Cookies und Bilder im Cache.
Insgesamt ist das Löschen des Cache auf Ihrem Android-Gerät ein einfacher Prozess, der die Leistung verbessern und Speicherplatz freigeben kann.

Wie löscht man den Cache auf Android Samsung Galaxy?
Führen Sie diese einfachen Schritte aus, um den Cache auf einem Samsung Galaxy Android zu löschen:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Samsung Galaxy.
- Tippen Sie auf Apps.
- Wählen Sie die App aus, für die Sie den Cache löschen möchten.
- Tippen Sie auf Speicher.
- Tippen Sie schließlich auf Cache löschen.
Das Leeren des Cache kann helfen, Probleme wie langsame Leistung, App-Abstürze oder Einfrieren zu beheben. Es ist ratsam, den Cache regelmäßig zu leeren, damit Ihr Samsung Galaxy reibungslos funktioniert.
Beachten Sie, dass durch das Leeren des Cache keine persönlichen Daten oder App-Einstellungen gelöscht werden. Es werden lediglich temporäre Dateien und Daten entfernt, die nicht mehr benötigt werden.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Cache auf Ihrem Samsung Galaxy-Handy ganz einfach leeren und dafür sorgen, dass es reibungslos funktioniert.
Wie wird der Cache von Android Auto gelöscht?
Das Leeren des Cache von Android Auto kann die Leistung verbessern und Probleme beheben. Hier sind die Schritte zum Löschen des Cache von Android Auto:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Blättern Sie nach unten und wählen Sie „Apps“ oder „Anwendungen“.
- Tippen Sie auf „Alle Apps anzeigen“ oder das Symbol für die App-Liste, um alle installierten Apps anzuzeigen.
- Suchen und wählen Sie „Android Auto“. Hinweis: Auf neueren Geräten wird die App möglicherweise als „com.google.android.projection.gearhead“ in der App-Liste angezeigt.
- Tippen Sie auf dem Info-Bildschirm der Android Auto-App auf „Speicher & Cache“.
- Tippen Sie auf „Speicher löschen“ und dann auf „Cache löschen“, um den Cache für Android Auto zu löschen.
- Starten Sie Ihr Android-Gerät neu, um den Vorgang abzuschließen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie den Cache auf Ihrem Android Auto ganz einfach leeren und möglicherweise die Leistung verbessern.
FAQ:
Warum kann ich meinen Cache auf Android nicht leeren?
Wenn Sie den Cache Ihrer Apps auf Android nicht löschen können, versuchen Sie die folgenden Schritte:
- Starten Sie Ihr Gerät neu: Ein Neustart Ihres Geräts kann kleinere Störungen und Fehler beheben, die Sie möglicherweise daran hindern, den Cache zu leeren.
- Suchen Sie nach Software-Updates: Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neuesten Software-Updates installiert sind. Updates enthalten oft Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen, die das Problem beheben könnten.
- Löschen Sie Cache und Daten für die Einstellungen-App: Navigieren Sie zu Einstellungen > Apps > Alle Apps anzeigen > Einstellungen > Speicher & Cache > Cache löschen und Speicher löschen.
- Löschen Sie Cache und Daten im abgesicherten Modus: Booten Sie Ihr Gerät in den abgesicherten Modus, indem Sie es aus- und dann wieder einschalten und dabei die Lautstärketaste gedrückt halten. Versuchen Sie im abgesicherten Modus, den Cache und die Daten für die Apps erneut zu löschen.
Ist es gut, den Cache auf Android zu löschen?
Das Löschen des Cache auf Ihrem Android-Gerät kann eine nützliche Praxis sein, um die Leistung Ihres Geräts zu erhalten. Es hilft beim Löschen von temporären Dateien und Junk-Daten, die sich mit der Zeit ansammeln und unnötigen Speicherplatz beanspruchen können. Dieser Vorgang kann Speicherplatz freigeben und möglicherweise die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit Ihres Geräts verbessern.
Wenn Sie Android Auto gerne drahtlos nutzen, aber derzeit eine kabelgebundene Einrichtung haben, sollten Sie einen Android Auto-Adapter in Betracht ziehen, um eine drahtlose Verbindung zu ermöglichen. Der Carlinkit A2A Android Auto Adapter ist eine gute Wahl, um Ihr Android Auto Erlebnis zu verbessern.
Häufig gestellte Fragen
Wie lösche ich den Cache für die Android Auto-App auf einem Samsung-Gerät?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Cache für die Android Auto-App auf einem Samsung-Gerät zu löschen:
Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Samsung-Gerät
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Apps“.
Suchen Sie die Android Auto-App und wählen Sie sie aus.
Tippen Sie auf „Speicher“.
Tippen Sie auf „Cache löschen“.
Was kann ich tun, wenn das Löschen des Cache für Android Auto meine Probleme nicht behebt?
Wenn das Löschen des Cache für Android Auto Ihre Probleme nicht behebt, versuchen Sie, die Daten für die App zu löschen. Dadurch wird die App auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt und die Probleme können behoben werden, die bei Ihnen auftreten. Um die Daten für Android Auto zu löschen, folgen Sie denselben Schritten wie beim Löschen des Cache, wählen Sie aber stattdessen „Daten löschen“.
Gibt es eine Möglichkeit, den Cache für alle Apps unter Android auf einmal zu löschen?
Ja, es gibt eine Möglichkeit, den Cache für alle Apps unter Android auf einmal zu löschen. Gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Android-Gerät
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Speicher“.
Tippen Sie auf „Cache-Daten“.
Tippen Sie auf „OK“, um den Cache für alle Apps zu löschen.
Wie löscht man den Suchverlauf in Android Auto?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Suchverlauf in Android Auto zu löschen:
Öffnen Sie die Android Auto-App auf Ihrem Gerät
Tippen Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien) in der oberen linken Ecke
Wählen Sie „Einstellungen“.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Apps“.
Suchen Sie die Google-App und wählen Sie sie aus.
Tippen Sie auf „Speicher“.
Tippen Sie auf „Daten löschen“.
Welche Schritte sind erforderlich, um den Systemcache unter Android 13 zu leeren?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Systemcache unter Android 13 zu löschen:
Schalten Sie Ihr Gerät aus
Halten Sie die Einschalttaste und die Taste „Lautstärke erhöhen“ gedrückt, bis das Gerät vibriert.
Navigieren Sie mit der Lautstärketaste nach unten zum „Wiederherstellungsmodus“ und drücken Sie die Einschalttaste, um ihn auszuwählen.
Navigieren Sie mit der Lautstärketaste nach unten zu „Cache-Partition löschen“ und drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um die Option auszuwählen.
Navigieren Sie mit der Lautstärketaste nach unten zu „Ja“ und drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um es auszuwählen.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, navigieren Sie mit der Lautstärketaste nach unten zu „System jetzt neu starten“ und drücken Sie die Einschalttaste, um es auszuwählen.
Welche Methoden gibt es für das Zurücksetzen von Android Auto?
Es gibt zwei Methoden, um einen Reset bei Android Auto durchzuführen:
Soft-Reset: Dadurch wird die App auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, aber es werden keine Daten gelöscht. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Soft-Reset durchzuführen:
Öffnen Sie die Android Auto-App auf Ihrem Gerät
Tippen Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien) in der oberen linken Ecke
Wählen Sie „Einstellungen“.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Apps“.
Suchen Sie die Android Auto-App und wählen Sie sie aus.
Tippen Sie auf „Speicher“.
Tippen Sie auf „Daten löschen“.
Hartes Zurücksetzen: Dadurch werden alle Daten gelöscht und die App in ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Um einen Hard-Reset durchzuführen, folgen Sie den gleichen Schritten wie bei einem Soft-Reset, wählen Sie aber stattdessen „Alle Daten löschen“.