CarPlay, ob kabelgebunden oder drahtlos, ist ein Thema, über das sich Autobesitzer oft Gedanken machen. Es gibt viele verstreute Kommentare und Bewertungen im Internet, die möglicherweise nicht Ihre Bedürfnisse oder Ihre potenziellen Erfahrungen widerspiegeln. Dieser Artikel soll Klarheit über das Thema schaffen und erörtern, was besser ist: kabelgebundenes oder kabelloses CarPlay, und wie man sich zwischen beiden entscheidet.
In diesem Artikel erfahren die Leser etwas über die Vor- und Nachteile von kabelgebundenem und kabellosem CarPlay, über häufige Missverständnisse und darüber, ob sich kabelloses CarPlay lohnt. Es ist wichtig zu wissen, dass derzeit alle kabellosen CarPlay-Geräte eine Audioverzögerung von 1-2 Sekunden haben, was für Marken wie Mercedes-Benz und BMW gilt. Diese Verzögerung ist hauptsächlich auf Apples absichtliche Optimierung des Benutzererlebnisses von drahtlosem CarPlay zurückzuführen, und nicht auf den drahtlosen Adapter selbst.
Die Vorteile von Wired CarPlay:

Kabelgebundenes CarPlay bietet eine stabile Verbindung mit vernachlässigbarer Latenz und sorgt für ein zuverlässiges und unterbrechungsfreies Erlebnis. Außerdem bietet es im Allgemeinen eine bessere Audioqualität als drahtloses CarPlay. Durch das Aufladen während der Fahrt wird sichergestellt, dass Ihr Gerät mit Strom versorgt bleibt, da das Aufladen Vorrang vor dem Entladen der Batterie hat.
Die Nachteile von Wired CarPlay:
Das kabelgebundene CarPlay hat mehrere Nachteile, die es für einige Nutzer weniger attraktiv machen könnten. Einer der Hauptnachteile ist die eingeschränkte Bewegung, die durch die Länge des Kabels verursacht wird. Dies kann bei der Verwendung des Telefons lästig sein, insbesondere wenn Sie parken und durch Scannen eines Codes bezahlen müssen. Außerdem müssen Nutzer CarPlay nach dem Parken möglicherweise ab- und wieder anstecken, was zeitaufwändig sein kann.
Ein weiterer Nachteil von kabelgebundenem CarPlay ist die umständliche Platzierung des Telefons, wenn es keinen speziellen Bereich im Auto gibt. Die Benutzer müssen möglicherweise eine Telefonhalterung verwenden oder das Telefon willkürlich platzieren, was die Ästhetik des Fahrzeugs beeinträchtigen kann. Außerdem kann sich der Kabelstecker lockern oder versehentlich abgezogen werden, was die CarPlay-Verbindung beeinträchtigt.
Insgesamt hat kabelgebundenes CarPlay zwar seine Vorteile, doch sollten Nutzer auch diese Nachteile berücksichtigen, wenn sie sich zwischen einer kabelgebundenen und einer kabellosen Verbindung entscheiden.
Die Vorteile von Wireless CarPlay:
Wireless CarPlay bietet mehrere Vorteile gegenüber seinem kabelgebundenen Gegenstück. Erstens bietet es eine bequemere Verbindung, ohne jedes Mal ein- und ausstecken zu müssen, da es sich automatisch verbindet, sobald es in Reichweite ist. Das macht die Nutzung einfacher, denn das Telefon kann überall dort platziert werden, wo es bequem ist, ohne durch ein Kabel eingeschränkt zu sein. Außerdem ist es ästhetisch ansprechend, da keine Kabel sichtbar sind und der Bereich der Mittelkonsole dadurch viel aufgeräumter aussieht.
Wireless CarPlay ist mit verschiedenen kabellosen Adaptern kompatibel, wie dem Ottocast U2-Air, Carlinkit 3.0, Carlinkit2Air und Teeran Wireless CarPlay Adapter. Diese Geräte ermöglichen Freisprechanrufe, Musiksteuerung und GPS-Navigation über Apps wie Google Maps und Apple Maps. Es sind auch Firmware-Updates verfügbar, um das Fahrerlebnis zu verbessern.
Drahtlose CarPlay-Adapter sind einfach zu installieren und bieten nahtlose Konnektivität über Wi-Fi- und Bluetooth-Verbindungen. Sie sind mit Aftermarket-Hauptgeräten von Herstellern wie Pioneer, Alpine, Kenwood und JVC kompatibel. Wireless CarPlay ist für iPhone-Modelle mit iOS 10 oder höher verfügbar und bietet eine drahtlose Option für Apple Music, Onince und Siri-Sprachbefehle.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Benutzerfreundlichkeit, die Ästhetik und der Komfort von Wireless CarPlay es zu einer wünschenswerten Option für Fahrer machen, die ein nahtloses und angenehmes Fahrerlebnis wünschen.
Die Nachteile von drahtlosem CarPlay:
Das drahtlose CarPlay hat zwar viele Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile, die Sie bedenken sollten, bevor Sie von kabelgebundenem CarPlay umsteigen. Dazu gehören:
Erhöhte Latenzzeit im Vergleich zu kabelgebundenem CarPlay
Drahtloses CarPlay hat eine leicht erhöhte Latenz im Vergleich zu kabelgebundenem CarPlay, was zu einer Verzögerung beim Wechseln von Titeln oder Anzeigen von Liedtexten führen kann. Diese Verzögerung ist jedoch nicht signifikant und kann von den meisten Nutzern unbemerkt bleiben.
Weniger stabile Verbindung im Vergleich zu CarPlay mit Kabel
Drahtloses CarPlay hat eine weniger stabile Verbindung im Vergleich zu kabelgebundenem CarPlay. Während die Verbindung für die meisten Nutzer im Allgemeinen stabil ist, kann es gelegentlich zu Unterbrechungen oder Wiederverbindungen kommen. Dies kann für einige Nutzer frustrierend sein, aber hochwertige Adapter wie Carlinkit können die Wahrscheinlichkeit von Verbindungsabbrüchen erheblich reduzieren.
Dauerhaftigkeit
Drahtloses CarPlay kann aufgrund der Verwendung von Funktechnologie weniger haltbar sein als kabelgebundenes CarPlay. Für die meisten Nutzer ist dies jedoch kein großes Problem, da drahtloses CarPlay immer noch eine zuverlässige und langlebige Option ist.
Trotz dieser Nachteile ist kabelloses CarPlay für viele Nutzer eine gute Option. Es bietet eine bessere Audioqualität als Bluetooth-Audio und ist für kürzere Fahrten viel praktischer. Insgesamt hängt die Entscheidung für drahtloses CarPlay von den persönlichen Vorlieben und dem Anwendungsfall ab. Für diejenigen, die kürzere Fahrten unternehmen, kann der Komfort von drahtlosem CarPlay die Nachteile überwiegen. Für diejenigen, die längere Fahrten unternehmen, sind die Ladevorteile von kabelgebundenem CarPlay jedoch möglicherweise wichtiger.
Fazit
Die Entscheidung zwischen kabelgebundenem und kabellosem CarPlay hängt von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab. Beide Optionen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es ist wichtig, diese Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Wenn Sie daran interessiert sind, Ihr kabelgebundenes CarPlay auf kabelloses aufzurüsten, ist der Carlinkit 3.0-Adapter eine zuverlässige und kostengünstige Option. Letztendlich hängt die Wahl von den Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab. Wenn er sich dieser Faktoren bewusst ist, kann er eine fundierte Entscheidung treffen, die sein Fahrerlebnis verbessert.
Häufig gestellte Fragen
Wie konvertiert man ein vorhandenes CarPlay-System in ein drahtloses System?
Um ein vorhandenes CarPlay-System in ein drahtloses umzuwandeln, kann ein drahtloser CarPlay-Adapter verwendet werden. Diese Adapter werden in den USB-Anschluss des Fahrzeugs eingesteckt und über Bluetooth und Wi-Fi mit dem iPhone verbunden, wodurch drahtloses CarPlay ermöglicht wird. Auf dem Markt sind mehrere drahtlose CarPlay-Adapter erhältlich, die für die Umwandlung verwendet werden können.
Worauf sollte man bei der Auswahl eines drahtlosen CarPlay-Dongles achten?
Bei der Auswahl eines drahtlosen CarPlay-Dongles ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem Fahrzeugmodell, die einfache Installation und die Zuverlässigkeit zu achten. Der Adapter sollte einfach zu installieren sein und ein nahtloses drahtloses CarPlay-Erlebnis bieten. Es ist auch wichtig, die Marke zu berücksichtigen und Bewertungen von anderen Nutzern zu lesen.
Wie lassen sich drahtlose CarPlay-Adapter mit Android Auto integrieren?
Drahtlose CarPlay-Adapter lassen sich nicht mit Android Auto integrieren. Einige Adapter bieten jedoch sowohl drahtlose CarPlay- als auch Android Auto-Funktionen. Der AutoSky Wireless Apple CarPlay und Android Auto Adapter ist ein Beispiel für einen Adapter, der sowohl drahtlose CarPlay- als auch Android Auto-Funktionen bietet.
Können ältere Fahrzeuge für die Verwendung eines drahtlosen CarPlay-Systems aufgerüstet werden?
Ja, ältere Fahrzeuge können auf ein drahtloses CarPlay-System aufgerüstet werden. Ein drahtloser CarPlay-Adapter kann verwendet werden, um das vorhandene kabelgebundene CarPlay-System in ein drahtloses umzuwandeln. Dies ist eine kostengünstige Lösung, um ältere Fahrzeuge auf ein drahtloses CarPlay-System aufzurüsten.