Die Installation von YouTube auf Android Auto war noch nie so einfach. In diesem Blog erfahren die Leser einen unkomplizierten und einfachen Prozess, um YouTube zu Android Auto hinzuzufügen, ohne dass ein gerootetes Android-Gerät oder ein Jailbreaking-Prozess erforderlich ist. Die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte beziehen sich auf ein Samsung Galaxy Z Flip 4 mit der neuesten Android-Version, Android 13. Diese Methode sollte jedoch auch mit älteren Android-Versionen funktionieren.
Android Auto ist eine beliebte App, mit der Benutzer ihr Android-Gerät mit dem Infotainment-System ihres Autos verbinden können. Mit Android Auto können Benutzer auf verschiedene Apps zugreifen, darunter Google Maps, Spotify und jetzt auch YouTube. Wenn Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte befolgen, können Sie YouTube ganz einfach zu Ihrem Android Auto hinzufügen und Ihre Lieblingsvideos auch unterwegs genießen.
Wichtigste Erkenntnisse
- Erfahren Sie, wie Sie YouTube zu Android Auto hinzufügen können, ohne ein gerootetes Android-Gerät oder einen Jailbreaking-Prozess
- Folgen Sie den einfachen Schritten in dieser Anleitung, um YouTube zu Android Auto hinzuzufügen
- Genießen Sie Ihre Lieblings-YouTube-Videos unterwegs mit Android Auto
Wie kann man Youtube zu Android Auto hinzufügen?
Um YouTube auf Android Auto zu sehen, müssen Sie eine Drittanbieter-App namens CarStream installieren.
Diese App fungiert als Webversion von YouTube und ermöglicht es Ihnen, Videos auf Ihrem Android Auto-System zu durchsuchen und anzusehen. Hier sind die Schritte zum Hinzufügen von YouTube zu Android Auto:
Schritt 1: Aktivieren Sie die Installation unbekannter Anwendungen

Der erste Schritt besteht darin, die Installation von unbekannten Apps auf Ihrem Android-Gerät zu aktivieren. Dies ist notwendig, da die CarStream-App nicht im Google Play Store verfügbar ist. Navigieren Sie dazu zu den Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät und suchen Sie nach dem Abschnitt, der die Installation unbekannter Apps erlaubt oder die Installation aus unbekannten Quellen aktiviert. Stellen Sie sicher, dass Chrome in der Liste aktiviert ist, da wir Chrome für die Installation der YouTube-App verwenden werden.
Schritt 2: Installation der App mit Chrome

Um die CarStream-App zu installieren, müssen Sie eine App namens „AAAD“ von der folgenden URL herunterladen: https://github.com/shmykelsa/AAAD/releases. Diese App hat eine APK-Erweiterung und ermöglicht es Ihnen, die CarStream-App herunterzuladen und zu installieren. Sobald Sie die AAAD-App heruntergeladen haben, tippen Sie auf „Öffnen“, um den Installationsvorgang zu starten. Sie werden um die Erlaubnis gebeten, unbekannte Apps zu installieren. Erteilen Sie die erforderlichen Genehmigungen und suchen Sie die CarStream-App in der Liste der Apps. Wählen Sie die neueste Version von CarStream aus der Liste und tippen Sie auf „Installieren“.
Schritt 3: Car Stream auf Android Auto verwenden
Nachdem Sie die CarStream-App installiert haben, starten Sie sie auf Ihrem Gerät, indem Sie auf „Fertig“ oder „Öffnen“ tippen. Bevor Sie Android Auto verwenden, müssen Sie eine weitere Einstellung in der CarStream-App konfigurieren. Gehen Sie zu den Einstellungen der App und aktivieren Sie den Desktop-Modus. Dadurch können Sie sich anmelden und auf Ihre abonnierten Kanäle auf der YouTube-Website zugreifen.


Schritt 4: YouTube auf Android Auto verwenden
Um YouTube auf Android Auto anzusehen, öffnen Sie die CarStream-App auf dem Hauptbildschirm von Android Auto. Wenn Sie die App zum ersten Mal verwenden, fragt sie möglicherweise nach zusätzlichen Berechtigungen. Erteilen Sie die erforderlichen Berechtigungen, um sicherzustellen, dass die App ordnungsgemäß funktioniert. Jetzt können Sie YouTube-Videos über die CarStream-App auf Ihrem Android Auto-System durchsuchen und ansehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie, um YouTube zu Android Auto hinzuzufügen, die Installation unbekannter Apps aktivieren, Chrome verwenden, um die AAAD-App zu installieren, die AAAD-App verwenden, um die CarStream-App zu installieren, den Desktop-Modus in der CarStream-App aktivieren und schließlich die CarStream-App auf Android Auto öffnen müssen, um YouTube-Videos anzusehen.
Zusätzliche Merkmale von Car Stream
Car Stream bietet zusätzliche Funktionen, um das YouTube-Erlebnis auf Android Auto zu verbessern. Die App enthält eine Lesezeichen-Schaltfläche in der oberen Leiste, mit der Benutzer jede beliebige Website für einen einfachen Zugriff hinzufügen können. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Plattformen wie Netflix von Car Stream nicht unterstützt werden, außer für Windows- oder Mac OS-Systeme.
Eine weitere Funktion ist die Suchfunktion, die durch Tippen auf das Lupensymbol mit dem Buchstaben „G“ aufgerufen wird. Mit dieser Funktion können Nutzer eine Google-Suche innerhalb der Grenzen der Car Stream-App durchführen. Die Nutzer können nach allem suchen, was sie möchten, einschließlich Videoauflösung, Schnittstelle, Suchleiste, mobile Daten, Infotainmentsystem, Wi-Fi, Audio und Video sowie Synchronisierung. Die Möglichkeiten sind endlos!
Andere Lösung zum Ansehen von Youtube auf Android Auto:
Neben der CarStream-App gibt es eine weitere Möglichkeit, YouTube auf Android Auto zu sehen, indem Sie eine Carplay AI Box zum kabelgebundenen Carplay- oder kabelgebundenen Android Auto-System Ihres Fahrzeugs hinzufügen. Diese AI Boxen sind mit einer Vielzahl von Anwendungen ausgestattet, darunter YouTube und Netflix, die nahtlos in den Bildschirm Ihres Fahrzeugs integriert sind. Mit dieser Einrichtung können Sie Ihre Lieblingsvideos von YouTube oder Netflix direkt auf dem Display Ihres Fahrzeugs ansehen. Dies erfordert jedoch zusätzliche Hardware und ist möglicherweise nicht für alle Nutzer machbar.
Schlussfolgerung
Abschließend lässt sich sagen, dass Nutzer jetzt YouTube-Videos über die Car Stream-App auf ihrem Android Auto-System genießen können, wenn sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Blog befolgen. Es ist jedoch wichtig, diese App verantwortungsvoll zu nutzen und sie nicht während der Fahrt zu verwenden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Im Falle von Fehlern oder Abstürzen können sich die Nutzer im Abschnitt „Häufig gestellte Fragen“ über Problemlösungen und Sicherheitsfragen informieren.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Schritte zur Installation von CarStream auf einem Android-Gerät mit Android Auto?
Um CarStream auf einem Android-Gerät mit Android Auto zu installieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Laden Sie die CarStream APK-Datei von einer vertrauenswürdigen Quelle herunter.
Aktivieren Sie den Entwicklermodus in Android Auto, indem Sie mehrmals auf die Option „Über Android Auto“ tippen.
Aktivieren Sie die Option „Unbekannte Quellen“ im Menü „Entwicklereinstellungen“.
Installieren Sie die CarStream APK-Datei auf Ihrem Gerät.
Starten Sie Android Auto und tippen Sie auf die CarStream-App, um das Streaming von Videos zu starten.
Kann ich CarStream auf Android Auto verwenden, ohne mein Gerät zu rooten?
Ja, Sie können CarStream auf Android Auto verwenden, ohne Ihr Gerät zu rooten. Sie müssen jedoch den Entwicklermodus in Android Auto aktivieren und die Installation von Apps aus unbekannten Quellen zulassen.
Wie kann ich das Problem beheben, dass CarStream nicht in Android Auto angezeigt wird?
Wenn CarStream nicht in Android Auto angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes:
Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von CarStream installiert haben.
Prüfen Sie, ob der Entwicklermodus in Android Auto aktiviert ist.
Stellen Sie sicher, dass die Option „Unbekannte Quellen“ im Menü „Entwicklereinstellungen“ aktiviert ist.
Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie es erneut.
Gibt es spezielle Anweisungen für die Verwendung von CarStream mit Android Auto auf iOS-Geräten?
CarStream ist nicht mit iOS-Geräten kompatibel. Es ist nur für Android-Geräte verfügbar.
Ist es möglich, mit der CarStream-App Videos über Android Auto zu streamen?
Ja, es ist möglich, mit der CarStream-App Videos über Android Auto zu streamen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies in einigen Regionen illegal sein kann und zu einer Verletzung der Garantie Ihres Geräts führen könnte.
Was sollte ich tun, wenn CarStream nach dem Update auf Android 14 nicht funktioniert?
Wenn CarStream nach dem Update auf Android 14 nicht mehr funktioniert, versuchen Sie Folgendes:
Überprüfen Sie, ob Sie die neueste Version von CarStream installiert haben.
Starten Sie Ihr Gerät neu und versuchen Sie es erneut.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an das CarStream-Supportteam, um Hilfe zu erhalten.