blog

Carlinkit Tbox Max Android 13 CarPlay AI Box Review: Is It Worth Your Money?

CarlinKit Tbox Max ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Nutzer Android 13 in ihr Auto bringen und sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay drahtlos nutzen können. Mit der Fähigkeit, sich direkt mit einem Auto zu verbinden, können Benutzer drahtlos auf CarPlay und Android Auto zugreifen, ohne irgendwelche Einschränkungen des Herstellers. Darüber hinaus bietet das Produkt den Nutzern die Möglichkeit, Android Auto direkt in ihrem Auto zu nutzen, einschließlich des Herunterladens von Anwendungen, des Streamens von Inhalten und des Erstellens eines mobilen Hotspots durch das Vorhandensein eines SIM-Slots auf dem Produkt selbst.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf CarlinKit Tbox Max, auch bekannt als Carlinkit TBox Led, und geben einen umfassenden Überblick über seine Funktionen und Möglichkeiten. Wir werden einige häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt beantworten und ein Inhaltsverzeichnis zur einfachen Navigation bereitstellen. Egal, ob Sie die Technik Ihres Fahrzeugs aufrüsten wollen oder einfach nur mehr über CarlinKit Tbox Max erfahren möchten, in diesem Artikel werden Sie fündig.

CarlinKit-Tbox-Max-CarPlay-AI-Box-Support-Wireless-Carplay-and-Android-Auto

Wichtigste Erkenntnisse

  • CarlinKit Tbox Max ist ein vielseitiges Tool, das Android 13 ins Auto bringt und sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay kabellos macht.
  • Das Produkt ermöglicht es Nutzern, drahtlos auf CarPlay und Android Auto zuzugreifen und Android Auto direkt in ihrem Auto zu nutzen, ohne Einschränkungen durch den Hersteller.
  • Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über CarlinKit Tbox Max, beantwortet häufig gestellte Fragen und enthält ein Inhaltsverzeichnis zur einfachen Navigation.

Carlinkit Tbox Max Bewertung: Inhaltsverzeichnis

Ästhetik und Design

Carlinkit-TBox-Max-Carplay-AI-Box-1

Die Carlinkit Tbox Max wird in einer einfachen Box geliefert, in der sich alles befindet, was für den ordnungsgemäßen Betrieb notwendig ist. Die Box enthält zwei USB-A-auf-USB-C- und USB-C-auf-USB-C-Kabel mit einer Länge von 30 Zentimetern, die für die meisten Autos auf dem Markt geeignet sind. Das Gerät selbst besteht aus schwarzem Kunststoff mit einem Mesh-Gewebe, das fast die gesamte Oberseite umschließt. In der Mitte ragt ein glänzender Kreis mit dem Logo der Marke hervor, um die Monotonie des Designs zu durchbrechen und ihm eine ausgezeichnete Gesamteleganz zu verleihen. Die Carlinkit Tbox Max misst 79,8 x 79,8 x 14,7 Millimeter, was vielleicht etwas kleiner hätte ausfallen können, aber es ist zu bedenken, dass sie in einem Auto verwendet wird, in dem die Räume definitiv kleiner sind als zum Beispiel der Schreibtisch zu Hause. Die Konstruktionsmaterialien sind gut, hauptsächlich Kunststoff, mit einem glänzenden Band am Rahmen. Das Produkt scheint langlebig und zuverlässig zu sein und kann Stöße und Schläge verschiedener Art verkraften. Auf der Rückseite befindet sich der einzige physische Anschluss für die Verbindung mit dem Auto, nämlich ein USB Typ-C, der für die Bereitstellung von Strom für den Betrieb und die Datenübertragung verwendet wird. Daneben fallen zwei sehr interessante Steckplätze auf: microSD und Nano-SIM. Ersterer wird für System-Updates und zum Hinzufügen von Inhalten/Dateien/Dokumenten verwendet, auf die über das Infotainment des Fahrzeugs zugegriffen werden kann, während letzterer, vorbehaltlich der Verwendung einer aktivierten SIM-Karte, die Möglichkeit bietet, sich mit dem Internet zu verbinden und so die für den Endbenutzer zugänglichen Funktionen zu erweitern.

CarlinKit-Tbox-Max-(Ambient)-CarPlay-AI-Box-Review

Hardware und Spezifikationen

Die Carlinkit Tbox Max wurde entwickelt, um drahtlos auf CarPlay und Android Auto zuzugreifen und eine Reihe von Android-Apps und -Funktionen kabellos zu nutzen. Sie ist nicht mit jedem Auto kompatibel, sondern ausschließlich mit Modellen, die bereits Android Auto und CarPlay mit physischer Verbindung integrieren. Das Gerät wird von einem Qualcomm QCM6225 Octa-Core-Prozessor mit vier 2 GHz-Kernen und vier 1,8 GHz-Kernen und 11-Nanometer-Fertigungsprozess angetrieben, gekoppelt mit der Adreno 610 GPU. Es sind zwei Varianten auf dem Markt erhältlich: 4 GB LPDDR4 RAM und 64 GB interner Speicher oder 8 GB LPDDR4 RAM und 128 GB interner Speicher. Abgesehen von der oben erwähnten Kombination gibt es keine Unterschiede (außer natürlich beim Endpreis). Das Vorhandensein des integrierten GPS-Chips in der Carlinkit Tbox Max eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, auch wenn es nur um die Überwachung der Position des Fahrzeugs zu einem bestimmten Zeitpunkt geht, vorausgesetzt, er ist eingeschaltet. Schließlich kann die Bluetooth-Verbindung nützlich sein, vor allem wenn Sie die SIM-Karte nicht verwenden möchten, da dies die einzige Möglichkeit ist, sich mit der Box zu verbinden und Ihre eigenen Android Auto- oder Apple CarPlay-Einstellungen auf das Display zu projizieren“.

Benutzererfahrung

CarlinKit-Tbox -Max-(Ambient)-CarPlay-AI-Box-Support-Watching-Videos

Die Carlinkit Tbox Max ermöglicht nicht nur den kabellosen Zugriff auf Android Auto und Apples CarPlay, sondern ist auch in der Lage, das Display des Autos in ein Tablet zu verwandeln. An der Basis ist Android 13 verfügbar, was bedeutet, dass der Benutzer auf einige der klassischsten Anwendungen des grünen Roboters zugreifen kann, wie TikTok, Google Chrome, Instagram, YouTube, Messages, ApkInstaller (über den man viele weitere installieren kann) und mehr. Die Geschwindigkeit der Verbindung, des Herunterladens oder des Streamens hängt direkt von dem Gebiet ab, durch das Sie gehen, also von der mobilen Verbindung, der Sie im genauen Moment des Tests ausgesetzt sind. Die Vielseitigkeit im täglichen Gebrauch ist extrem, so dass es das Infotainment stark verbessert und sich somit als ein sehr empfehlenswertes Produkt für alle diejenigen erweist, die mit dem, was in ihrem Auto vorinstalliert ist, nicht zufrieden sind. Das Umschalten zwischen den verschiedenen Systemen ist schnell und sehr intuitiv, mit voller Unterstützung für Split-Screen, also die Aufteilung des Bildschirms in mehrere Teile, so dass man zwei Apps gleichzeitig starten kann. So können zwei Apps gleichzeitig gestartet werden. Es wird dann möglich sein, die vielen verfügbaren Spiele direkt auf dem Display des Fahrzeugs zu spielen (aber nicht während der Fahrt), was das Erlebnis auf langen Fahrten und darüber hinaus völlig revolutioniert. Updates werden kostenlos über OTA heruntergeladen, so dass Sie keine neuen Funktionen mehr verpassen werden. Praktisch alle Smartphones auf dem Markt sind mit der Carlinkit Tbox Max kompatibel, technisch gesehen handelt es sich um Modelle ab dem iPhone 6 (oder mit mindestens iOS 10) oder mit mindestens Android 11 installiert.

CarlinKit-Tbox -Max-CarPlay-AI-Box

CarlinKit Tbox Max – Schlussfolgerungen

Die Carlinkit Tbox Max verfügt über eine ausreichend leistungsfähige und reaktionsschnelle Konfiguration, und wir haben keine Verlangsamungen festgestellt, die zu Schwierigkeiten bei der Nutzung führen könnten. Darüber hinaus macht das Vorhandensein des SIM-Steckplatzes das Gerät noch vielseitiger, als wir es uns je hätten vorstellen können (ohne jedoch das Vorhandensein des microSD-Steckplatzes für die Erweiterung des internen Speichers zu vergessen). Die Ästhetik und die perfekte Kompatibilität mit den meisten Smartphones auf dem Markt vervollständigen die positiven Aspekte eines Produkts, das sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet und für Nutzer, die nicht nur zu Hause, sondern auch im Auto auf dem neuesten Stand der Technik bleiben wollen, auf das Gaspedal drückt.

Carlinkit-Tbox-Max-Review

Schreibe einen Kommentar