blog

Carlinkit 3.0 U2W Plus mit CarPlay: Die ultimative drahtlose CarPlay-Lösung

Übersicht

Carlinkit bietet eine Reihe von Adaptern an, um das Fahrerlebnis von Autobesitzern zu verbessern. Die Adapter wurden entwickelt, um die ursprüngliche kabelgebundene CarPlay-Verbindungsmethode in eine drahtlose umzuwandeln, was das Fahren sicherer und intelligenter macht. Mit den Adaptern von Carlinkit können Autobesitzer ein bequemeres Verbindungserlebnis genießen, ohne ihr Telefon jedes Mal ein- und ausstecken zu müssen.

Carlinkit 5.0 (2air) ist ein drahtloser Carplay-Adapter, der sowohl Wireless CarPlay als auch Wireless Android Auto unterstützt. Er macht den Kabelsalat überflüssig und bietet eine drahtlose Verbindung zu den beliebtesten Smartphone-Funktionen. Im Gegensatz zu Carlinkit 4.0 unterstützt Carlinkit 5.0 Carplay und Android Auto nativ und muss nicht zwischen Android Auto und CarPlay Protokollen konvertieren. Der Stromeingang des Produkts beträgt 5V 1-2,1A, während der Stromausgang DC 5V 0,8-2A beträgt. Die adaptive Auflösung ist adaptiv, um sicherzustellen, dass der Adapter gut mit verschiedenen Automodellen und Handys funktioniert.

2. Carlinkit Tbox Plus:

Carlinkit Tbox Plus ist eine Multimedia-Videobox, die sowohl Wireless CarPlay als auch Wireless Android Auto unterstützt. Sie bietet nahtlose Konnektivität und ermöglicht es Autobesitzern, Videos von beliebten Streaming-Diensten wie Netflix und YouTube direkt auf dem Bildschirm ihres Autos anzusehen. Das Produkt verfügt über ein unabhängiges 12.0-System und einen beeindruckenden 8+128GB-Speicher, der es Autobesitzern ermöglicht, eine Reihe von Unterhaltungsoptionen im Auto zu genießen. Der Stromeingang beträgt ebenfalls 5V 1-2,1A, während der Stromausgang DC 5V 0,8-2A beträgt. Die Auflösung ist anpassungsfähig, um sicherzustellen, dass der Adapter mit verschiedenen Automodellen und Handys gut funktioniert.

Carlinkit-Adapter sind kompatibel mit iPhone 6 und höheren Systemen und Fahrzeugen, die mit kabelgebundenem CarPlay ausgestattet sind. Sie sind auch für Systeme mit iOS 9+ geeignet. Um die Adapter zu installieren, müssen Autobesitzer sie an den USB-Anschluss des Fahrzeugs anschließen und sie über Bluetooth mit ihrem iPhone koppeln. Sobald die Adapter gekoppelt sind, können Autobesitzer drahtloses CarPlay genießen.

Carlinkit-Adapter werden auch mit einer Online-Upgrade-Anleitung geliefert. Autobesitzer können ihre Adapter aktualisieren, indem sie ihr iPhone mit dem Wi-Fi-Dongle verbinden und 192.168.50.2 in den iPhone-Browser eingeben. Carlinkit empfiehlt jedoch dringend, das Upgrade nicht vorzunehmen, solange sich das Produkt in einem guten Betriebszustand befindet. Wenn ein Upgrade notwendig ist, sollte man sich strikt an die Bedienungsanleitung halten, um eine Beschädigung des Produkts zu vermeiden.

Carlinkit-Adapter verfügen auch über eine Log-Upload-Funktion, mit der Autobesitzer ihr aktuelles Problem beschreiben können. Das iPhone Wi-Fi verbindet sich mit dem Dongle Wi-Fi und gibt 192.168.50.2 in den iPhone-Browser ein. Autobesitzer können ihre Automarke, ihr Modell und ihr Baujahr beschreiben, bevor sie auf die Schnittstelle „Infos“ gehen, auf „Feedback“ klicken und die „Problembeschreibung“ übermitteln.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Carlinkit-Adapter ein sichereres und intelligenteres Fahrerlebnis bieten, indem sie die ursprüngliche kabelgebundene CarPlay-Verbindungsmethode durch eine drahtlose ersetzen. Autobesitzer können ein bequemeres Verbindungserlebnis genießen, ohne ihr Telefon jedes Mal ein- und ausstecken zu müssen. Carlinkit 5.0 (2air) und Carlinkit Tbox Plus sind zwei beliebte Produkte, die nahtlose Konnektivität und eine Reihe von Unterhaltungsoptionen im Auto bieten. Die Carlinkit-Adapter sind mit Systemen ab iPhone 6 und Fahrzeugen mit kabelgebundenem CarPlay kompatibel und eignen sich für Systeme ab iOS 9.

Häufig gestellte Fragen

Wie wird das Carlinkit CPC200-U2W Plus für die Verwendung mit CarPlay installiert und eingerichtet?

Um das Carlinkit CPC200-U2W Plus für die Verwendung mit CarPlay zu installieren und einzurichten, folgen Sie den nachstehenden Schritten:

  1. Schließen Sie den USB-Dongle an den USB-Anschluss des Fahrzeugs an.
  2. Schalten Sie das iPhone Bluetooth und WiFi ein.
  • Klicken Sie auf das iPhone-Bluetooth-Signal, das auf dem Fahrzeugbildschirm angezeigt wird, koppeln Sie es und stellen Sie eine Verbindung auf der iPhone-Bluetooth-Schnittstelle her, und starten Sie dann die drahtlose Apple CarPlay-Nutzung.

Was tun, wenn sich das Carlinkit CPC200-U2W Plus nicht mit CarPlay verbindet?

Wenn sich das Carlinkit CPC200-U2W Plus nicht mit CarPlay verbindet, versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:

  1. Prüfen Sie, ob das Gerät richtig in den USB-Anschluss des Fahrzeugs eingesteckt ist.
  2. Trennen Sie die Verbindung und löschen Sie den Bluetooth- und WiFi-Verbindungsverlauf des Dongles auf Ihrem Telefon.
  3. Prüfen Sie, ob das WiFi und das Datennetz des Telefons eingeschaltet sind und die Bluetooth-Kopplung abgeschlossen ist.

Wo finde ich das neueste Firmware-Update für das Carlinkit CPC200-U2W Plus?

Das neueste Firmware-Update für das Carlinkit CPC200-U2W Plus finden Sie auf der offiziellen Carlinkit-Website.

Was ist die Preisspanne für das Carlinkit CPC200-U2W Plus mit CarPlay?

Die Preisspanne für das Carlinkit CPC200-U2W Plus mit CarPlay variiert je nach Verkäufer und Region. Es wird empfohlen, mehrere Online-Händler zu überprüfen, um das beste Angebot zu finden.

Gibt es für das Carlinkit 3.0 U2W Plus irgendwelche Bewertungen mit detaillierten Nutzererfahrungen?

Ja, es gibt Bewertungen für das Carlinkit 3.0 U2W Plus, die sich auf die Erfahrungen der Nutzer beziehen. Es wird empfohlen, mehrere Bewertungen aus verschiedenen Quellen zu lesen, um ein besseres Verständnis für die Leistung und Zuverlässigkeit des Produkts zu bekommen.

Schreibe einen Kommentar